Tierschutzgerechter Umgang mit Versuchstieren

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

University of Veterinary Medicine Hannover

An der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover finden Sie ein vielfältiges Angebot an Kursen zum Erwerb gesetzlich geforderter Sachkundenachweise zum tierschutzgerechten Umgang mit Versuchstieren. Alle Kurse erfüllen die gesetzlichen Vorgaben und werden von den zuständigen Behörden anerkannt.

EU-Kategorie A, C, D ehem. FELASA B

Für die wissenschaftliche Arbeit mit Tieren (Pflegen und Töten von Tieren, Durchführung von Verfahren am Tier; EU-Funktionen A, C, D) ist innerhalb der EU, aber auch in Nicht-EU-Ländern, der Nachweis der versuchstierkundlichen Sachkunde in Theorie und Praxis erforderlich.
Dazu bietet die TiHo Kurse in deutscher und englischer Sprache für die Spezies Maus/Ratte an, die inhaltlich den ehemaligen FELASA B-Kursen vergleichbar sind.
Diese Kurse sind von der GV-SOLAS zertifiziert und von der ATF mit 39 Std. anerkannt.

EU-Kategorie B, ehem. FELASA C

Für die Leitung von Tierversuchen (EU-Funktion B) ist innerhalb der EU, aber auch in Nicht-EU-Ländern, der Nachweis einer umfassenden versuchstierkundlichen Sachkunde in Theorie und Praxis erforderlich.
Dazu bietet die TiHo in deutscher Sprache spezies-übergreifende Kurse an, die inhaltlich den ehemaligen FELASA C-Kursen vergleichbar sind.
Teilnahmevoraussetzung: das Kurszertifikat ist nur gültig in Verbindung mit dem Nachweis eines erfolgreich besuchten Kurses gemäß FELASA B.
Bitte beachten Sie, dass für die Leitung eines Tierversuches zudem der Nachweis einer mindestens 3-jährigen tierexperimentelle Erfahrung (tierartspezifisch) nötig ist. Diese Kurse sind von der ATF mit 23 Std. anerkannt.

Sachkunde

Versuchstierkundliche Sachkunde, Theorie
Für die wissenschaftliche Arbeit mit Tieren (Pflegen und Töten von Tieren, Durchführung von Verfahren am Tier; EU-Funktionen A, C, D) ist innerhalb der EU, aber auch in Nicht-EU-Ländern, der Nachweis der versuchstierkundlichen Sachkunde in Theorie und Praxis erforderlich.
Der Theoriekurs vermittelt alle von der EU-Richtlinie 2010/63 (Anhang V) und der Tierschutzversuchstierverordnung (Anlage 1) geforderten tierart-unspezifischen und tierart-spezifischen Inhalte in Bezug auf die Spezies Maus und Ratte.

Fokuskurse

Fokuskurse, Theorie
coming soon