
Aufbaukurs „Tierschutz/Versuchstierkunde“
(ehem. FELASA C-Kurs)
für Personen, die Tierversuche leiten oder planen
EU-Kategorie B
Vom 27.05.2024 bis 14.06.2024
Ticketverkauf geschlossen!
Für die Leitung von Tierversuchen (EU-Funktion B) ist innerhalb der EU, aber auch in Nicht-EU-Ländern, der Nachweis einer umfassenden versuchstierkundlichen Sachkunde in Theorie und Praxis erforderlich.
Dazu bietet die TiHo in deutscher Sprache spezies-übergreifende Kurse an, die inhaltlich den ehemaligen FELASA C-Kursen vergleichbar sind.
Teilnahmevoraussetzung:
- erfolgreich besuchter versuchstierkundlicher Basiskurs (z.B. FELASA B-Kurs).
- mindestens 3-jährige tierexperimentelle Erfahrung (tierartspezifisch).
Der Kurs ist von der ATF mit 23 Std. anerkannt.
Kursablauf:
Online-Theoriekurs in Kombination mit einem Online-Präsenzblock (über MS TEAMS)
1. & 2. Woche: Vermittlung theoretischer Inhalte
Wie?
E-Learning mit MS Teams (Selbststudium mit freier Zeiteinteilung)
Inhalte?
- Regularien zum Tierversuch
- Basiskenntnisse zum Tierversuchsantrag
- Besonderheiten folgender Tiermodelle im Versuch: Maus, Ratte, Kaninchen, Meerschweinchen, ….Schwein, Nutzgeflügel, Primat, Fisch, Frosch
- Erlaubnis zur Zucht, Haltung und Verwendung von Versuchstieren gemäß § 11 TierSchG
- Umsetzung des 3 R-Konzepts
- Dokumentationspflichten
- Versuchstiermeldung
3. Woche: Workshop zur Vermittlung vertiefter Kenntnisse
Wie?
in Onlinepräsenz (Mo-Fr, 09.00-13.30)
Inhalte?
- Aufbaukenntnisse zum Tierversuchsantrag (in Zusammenarbeit mit der für Tierversuchsanträge zuständigen Behörde).
- Video- und Bild-gestützte Fallbesprechungen zum Belastungs-Scoring in Kleingruppenarbeit.
Zum Start der Theorie werden die Kursunterlagen für Sie freigeschaltet. Die erfolgreiche Kursteilnahme wird durch ein Zertifikat in deutscher und englischer Sprache bestätigt.
Kosten:
0 € für Mitarbeiter:in der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
1.500 € für alle Externen
Bei Bedarf helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach einer günstigen und Standort-nahen Unterkunft.
Für mehr Informationen zum Kurs klicken Sie auf folgenden Link: