Loading Events

« All Events

Fokuskurs “Deutsches Tierversuchsrecht”

Vom 22.09.2025 bis 01.10.2025

Für die wissenschaftliche Arbeit mit Tieren (Pflegen und Töten von Tieren, Durchführung von Verfahren am Tier; EU-Funktionen A, C, D) ist innerhalb der EU, aber auch in Nicht-EU-Ländern, der Nachweis der versuchstierkundlichen Sachkunde in Theorie und Praxis erforderlich.

Der Theoriekurs vermittelt von der EU-Richtlinie 2010/63 (Anhang V) und der Tierschutzversuchstierverordnung (Anlage 1) geforderte Kenntnisse des nationalen Versuchstierrechts.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für alle, die bereits im EU- und Nicht-EU-Ausland einen versuchstierkundlichen Kurs besucht haben, und nun die Kenntnis der Rechtsgrundlagen zu Tierversuchen in Deutschland nachweisen müssen.

Kursinhalte

Die Kursinhalte können in freier Zeiteinteilung im Selbststudium innerhalb einer Woche in deutscher oder englischer Sprache erarbeitet werden (E-Learning, asynchron).
Nach der Anmeldung werden die Kursunterlagen für Sie freigeschaltet. D
ie erfolgreiche Kursteilnahme wird durch ein Zertifikat in deutscher Sprache bestätigt.

Kosten

0 € für Promotionsstudierende mit TiHo-Arbeitsvertrag, Mitarbeiter*innen, Veterinärmedizinstudierende und Studierende der Masterstudiengänge der Stiftung Tierärztlichen Hochschule Hannover

400 € für externe Teilnehmer*innen

Anmeldungen von Promotionsstudierenden mit TiHo-Arbeitsvertrag, Mitarbeiter*innen, Veterinärmedizinstudierenden und Studierenden der Masterstudiengänge der Stiftung Tierärztlichen Hochschule Hannover müssen unter Angabe ihrer IDM-Nummer und mit ihrer TiHo-Mailadresse erfolgen.
Anmeldungen von Teilnehmern der genannten Gruppen ohne Angabe ihrer TiHo-IDM-Nummer und TiHo-Mailadresse werden in jedem Fall als Anmeldungen externer Teilnehmer*innen gewertet und auch so in Rechnung gestellt.

Go to Top